Direkt zum Inhalt
Film

Wiesbadener | Architektur | Film | Tage

Wiesbadener | Architektur | Film | Tage

Im Rahmen der Tage der Architektur haben wir gemeinsam mit dem Wiesbadener Architekturzentrum (WAZ) und in Zusammenarbeit mit der Caligari FilmBühne ein spannendes Programm rund um das Thema Architektur zusammengestellt.

Im Murnau-Filmtheater gibt es zwei Programmpunkte – beide Hauptfilme laufen als Wiesbadener Erstaufführung.

Am Freitag, 28. Juni stellt der Regisseur Max Gruber im Gespräch mit Helmut Boerdner (WAZ) seinen Film ER FLOG VORAUS – KARL SCHWANZER I ARCHITEKTENPOEM persönlich vor. Der österreichische Architekt Karl Schwanzer (1918-1975) galt schon zu Lebzeiten als Legende seines Fachs.

Am Sonntag, 30. Juni geht es um die Frauen im Leben des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Seine Frau Ada, seine drei Töchter Georgia, Marianne und Waltraut und seine Partnerin Lilly Reich ergreifen die Chancen der neuen Zeit, erleben aber auch die Einschränkungen alter Muster, als Mies 1938 in die USA emigriert. Um ihre Geschichten geht es im Dokumentarfilm THE MIES VAN DER ROHES.
Nach dem Hauptfilm zeigen wir als Ergänzung den 40minütigen TV-Film BETON, STAHL UND GLAS (Regie: Georgia van der Rohe, Co-Regie: Sam Ventura, DE 1968/69).

In der Caligari FilmBühne laufen die Filme SOLD CITY: TEIL 1: EIGENTUM STATT MENSCHENRECHT 06 und TEIL 2: ENTEIGNUNG STATT MIETE FÜR DIE RENDITE sowie DIE SONNENINSEL & BAU UND EINWEIHUNG DER GROSSMARKTHALLE und ARCHITECTON.

In Kooperation mit:
Wiesbadener Architekturzentrum – WAZ
Architekturumtrunk
frauen museum wiesbaden
DIVIA – Diversity in Architecture

Mit freundlicher Unterstützung von:
GIRA 
quint-it raumsysteme
SCG-Service Company Gebäude

Bild: ER FLOG VORAUS © Salzgeber 

« Zurück